DE
EN
ES
FR
TR
BR
CN
  • Home
    • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Komplettlösungen
    • Mission & Vision
    • Corporate Compliance
    • News
  • Produkte
    • Produkte
    • Servicelift „GLOBALlift+“
    • Servicelift „TOPLift+“
    • Leitern
    • Steigschutz
    • Steighilfe E-Lift
    • Steighilfe H-Lift
  • Service
    • Service
    • Retrofit
  • Safety And Rescue Academy
    • Safety And Rescue Academy
    • Unser Trainingscenter
    • Schulungsangebote
    • E-Learning
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Das erwartet Sie bei uns
    • Bewerbung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Downloads
    • Downloads
<select name="lang_choice_1" id="lang_choice_1"> <option value="de" lang="de-DE" selected="selected">DE</option> <option value="en" lang="en-US">EN</option> <option value="es" lang="es-ES">Español</option> <option value="pt" lang="pt-BR">BR</option> <option value="zh" lang="zh-CN">中文 (中国)</option> <option value="tr" lang="tr-TR">Türkçe</option> </select> <script type="text/javascript"> //<![CDATA[ var urls_1 = {"de":"https:\/\/www.hailo-windsystems.com\/de\/ueber-hailo-wind-systems\/news\/","en":"https:\/\/www.hailo-windsystems.com\/en\/about-hailo-wind-systems\/news-and-events\/","es":"https:\/\/www.hailo-windsystems.com\/es\/","pt":"https:\/\/www.hailo-windsystems.com\/pt\/sobre-hailo-wind-systems\/noticias-e-eventos\/","zh":"https:\/\/www.hailo-windsystems.com\/zh\/","tr":"https:\/\/www.hailo-windsystems.com\/tr\/about-hailo-wind-systems-2\/news-and-events-2\/"}; document.getElementById( "lang_choice_1" ).onchange = function() { location.href = urls_1[this.value]; } //]]> </script>
Skip to content
News

Mehr...
Schließen
Hailo Wind Systems begrüßt Sie auf der "AWEA WINDPOWER Conference 2018"
19.04.2018


Vom 07.05.2018 - 10.05.2018 trifft sich die Windindustriebranche in Chicago (USA), um die neuesten Innovationen vorzustellen und wichtige Fragen rund um die Zukunft der Erneuerbaren Energien zu diskutieren. Selbstverständlich darf dort Hailo Wind Systems nicht fehlen!

Lernen Sie die Hailo Wind Systems USA Inc. kennen und besuchen Sie uns am Stand 4452.
Unser internationales Team freuet sich auf Ihren Besuch!
Homepage-Update
05.04.2018
Christopher Bahl, MArketingleiter Hailo Wind Systems
Christopher Bahl, Marketingleiter Hailo Wind Systems
Liebe Besucher und Besucherinnen,

heute wurde unsere Homepage mit neuen Funktionen, Inhalten und vielen optischen Verbesserungen erweitert. So finden Sie nun beispielsweise die Bereiche Leitern und Steigschutz auf eigenen Seiten wieder. Vor allem mobile Nutzer werden nun durch kompaktere Darstellungen und eine benutzerfreundlichere Navigation profitieren.

Zudem können Sie nun deutlich leichter mit uns in Kontakt treten und Dateien (z. B. Bewerbungsunterlagen) senden. Selbstverständlich entspricht unsere Webseite auch den neuen, deutlich gestiegenen Datenschutz-Anforderungen durch die im Mai in Kraft tretende DSGVO. Denn Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität stehen uns immer an erster Stelle - auch online.

In den kommenden Tagen werden wir zudem schrittweise die Performance und Leistungsfähigkeit unserer Server erhöhen.

Ihre Fragen und Anregungen sind bei uns jederzeit gerne willkommen. Melden Sie sich dazu einfach direkt bei mir unter cbahl@hailo-windsystems.com oder unter 02773/82-1471.

Ihr Christopher Bahl
Marketingleiter Hailo Wind Systems
Neuer Geschäftsführer: Wechsel an der Spitze von Hailo Wind Systems
23.01.2018
Johannes-Weg_Foto_300
Johannes Weg, neuer Geschäftsführer Hailo Wind Systems
Für Hailo Wind Systems steht im Frühjahr 2018 ein Führungswechsel an: Johannes Weg löst Dirk Mischnick an der Spitze des Unternehmens ab, der sich zum 31. März 2018 in den Ruhestand verabschiedet. Er leitete seit April 2013 die Geschicke des Unternehmens.

Unter Dirk Mischnick, der neben der Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG auch für die Auslandsgesellschaften in den USA, Brasilien und China verantwortlich war, wurden die Umsätze standortübergreifend vervielfältigt. Dabei setzte er das erfolgreiche Fundament für die in der Windbranche entscheidende Internationalisierung der Unternehmensgruppe, wobei er großen Wert auf einen ausgeprägten Teamgeist und die internationale Kommunikation legte.

Mit Johannes Weg tritt ein erfahrener Profi das Erbe von Dirk Mischnick an. Sein beruflicher Werdegang umfasst langjährige Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen, u. A. als Technischer Leiter, Werksleiter und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Für die Herausforderungen, denen sich die Windenergiebranche aktuell stellen muss, ist Johannes Weg bestens gewappnet. Mit Erfahrungen in Asien und Nordamerika im Maschinenbau und in der Energietechnik wird er wichtige Impulse für die zukünftige Ausrichtung von Hailo Wind Systems geben:

„Hailo Wind Systems hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt“, sagt Johannes Weg. „Gesetzliche Anforderungen und das Marktumfeld beeinflussen die Windkraftbranche jedoch stark. Daher gilt es, das europäische Geschäft zu festigen und gleichzeitig die Auslandsstandorte weiter zu entwickeln sowie das Portfolio auszuweiten.“

Für diese strategische Neuausrichtung hat Dirk Mischnick das Fundament gelegt. „Wir haben unser Angebotsportfolio erweitert, als auch die Internationalisierung vorangetrieben. Ich bin froh, dass ich meine Position in Hände legen kann, unter deren Führung diese Linie konsequent weiterverfolgt wird“, sagt Dirk Mischnick.
Max Bögl stellt das höchste Windrad der Welt fertig - mit Steigtechnik von Hailo Wind Systems
27.10.2017
Gaildorf_Referenzbild_Quelle_Max_Boegl
Quelle: Max Bögl Wind AG / Fotograf Hr. Holger Hessenthaler
Wie der perfekte Mix zwischen modernster Wind- und Wasserkraft gelingen kann, beweist derzeit eindrucksvoll der deutsche Windkraftanlagenhersteller Max Bögl in der Nähe von Stuttgart. Dort steht seit dem 26.10.2017 die höchste onshore Windkraftanlage der Welt, die viele technologische Maßstäbe setzt - und selbstverständlich mit modernster Steigtechnik von Hailo Wind Systems ausgestattet ist. Dabei nutzt das neue Speicherkonzept erstmals die Turmfundamente als Wasserspeicher.

Die Nabenhöhe von 178 Metern und die Gesamthöhe von 246,5 Metern ist nach Unternehmensangaben auch dank des dort eingesetzten natürlichen Wasserspeichers möglich. Denn in Gaildorf entsteht zusätzlich zum Windpark mit gleich 4x 3,4 MW Anlagen (von GE) ein innovatives Kraftwerkskonzept: die Wasserbatterie.

Über unterirdische Druckrohrleitungen sind die vier Windkraftanlagen mit einem Pumpspeicherkraftwerk im Tal verbunden, das mit drei Turbinen eine Leistung von bis zu 16 Megawatt liefert. Die elektrische Speicherkapazität des Kraftwerks ist auf insgesamt 70 Megawattstunden ausgelegt. Unter Strich geht das Unternehmen von einer windabhängigen Jahresstromerzeugung von rund 42 GWh aus.

Dabei kommen in Gaildorf aktuelle Leiter-, Steigschutz- und Serviceliftsysteme von Hailo Wind Systems zum Einsatz. So wurden die Leitern mit dem modernen H-50.2 Steigschutzsystem ausgestattet, zudem befinden sich im Inneren aller Windkraftanlagen die innovativen seilgeführten GLOBALlifte.

Als Lieferant der dort verbauten Steigtechnik sind wir stolz darauf, einen Beitrag für dieses innovative Projekt geleistet zu haben und Partner von Max Bögl zu sein.

Mehr zum Projekt finden Sie auf
http://www.mbrenewables.com/pilotprojekt-gaildorf/

A+A 2017: Live-Rettungen und viele neue Sicherheitstrainings
09.10.2017
Vom 17.-20.10.2017 ist es wieder soweit: Auf der wichtigsten Messe Deutschlands zum Thema Arbeitssicherheit, der A+A, treffen sich über 65.000 (Fach-)Besucher in Düsseldorf.

Hailo Wind Systems, einer der weltweiten Markt- und Technologieführer für Steig- und Zugangstechnik in Windkraftanlagen, lädt Sie herzlich dazu ein mehr über unsere aktuellen Schulungen und E-Learnings zu erfahren, wie zum Beispiel:
 

  • Service, Montage, Inbetriebnahme und Bedienung von Servicelifte / Steighilfen

  • Retten in Windkraftanlagen / Hochregallagern

  • Spezielle Rettung und Erstversorgung am Unfallort

  • Erste Hilfe nach DGUV inkl. GWO

  • GWO Kurse „Working at Heights“, „First Aid“, „Fire Awareness“ und „Manual Handling“

  • Betrieblicher Brandschutz / Feuerlöschtraining

  • Sachkunde für PSAgA;

  • Arbeiten und Retten in beengten Räumen

  • Und viele weitere!


Mehr über unsere Trainings erfahren Sie auf unserer Homepage unter Schulungsangebote oder in unsere aktuellen Broschüre. Selbstverständlich erhalten Sie wie immer auch einen kostenlosen Eintrittsgutschein von uns (nur solange der Vorrat reicht). Frau Eva Voth (evoth@hailo-windsystems.com) freut sich auf Ihre Nachricht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 6, Stand H69!

A+A_Logo_Web
Hailo Wind Systems präsentiert innovative Technik und Services auf der HUSUM Wind
11.08.2017
logo_teaser_husum

Hailo Wind Systems, der Partner von internationalen Windkraftanlagenherstellern und -betreibern, präsentiert auf der HUSUM Wind 2017 vom 12. bis 15. September in Halle 5, Stand B 43 innovative Steigtechnik, Servicelifte und seine neuen Services wie erweiterte Winden- und Kranprüfungen sowie Trainings. Dabei ist der Anspruch des Unternehmens, den sicheren Betrieb und die zuverlässige Wartung von Windkraftanlagen auf der ganzen Welt zu gewährleisten. Auf dem 72 m² großen Stand können sich die Besucher über neueste Technik und Services für die internationale Windkraftbranche informieren. Live getestet werden können alle aktuellen Steigschutzsysteme wie auch die innovativen Steighilfen an dem fast 10 m² großen Schulungsturm. Auch der Servicelift GLOBALlift H1 steht den Besuchern für einen Praxistest zur Verfügung.

Der GLOBALlift H1 ist der kompakteste Servicelift für Wind-kraftanlagen seiner Klasse. Die seilgeführte 1-Mann-Kabine wurde speziell für die Anforderungen Nordafrikas und Teilen der USA entworfen, in denen vielfach Türme mit geringen Durchfahrbreiten der Plattformen installiert werden. Trotz sei-ner geringen Größe besitzt er das gleiche sehr hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsniveau, wie die anderen Modelle der GLOBALlift H-Serie. „Beim Thema Sicherheit gehen wir keine Kompromisse ein. Deswegen gelten für all unsere Pro-dukt- und Serviceangebote auf der ganzen Welt höchste Standards“, sagt Geschäftsführer Dirk Mischnick.

Darüber hinaus stellt der Windkraft-Spezialist die Vorteile seines globalen Produktions- und Servicekonzeptes vor, gibt Einblicke in den Ausbau seines Servicegeschäfts und bietet einen Überblick über das umfassende Schulungs- und Trainingsangebot der hauseigenen Safety And Rescue Academy (S.A.R.A.). In zwei großzügigen Loungebereichen können Mes-sebesucher mit Mitarbeitern von Hailo Wind Systems persönliche Gespräche führen und den Standbesuch ausklingen lassen.

Hightlights der Messe:

  • Erweitertes Service-, Schulungs- und Trainingsangebot

  • 10 m² Schulungsturm mit State-of-the-Art-Steigschutzsystemen und innovativen Steighilfen

  • GLOBALlift H1: kompaktester Servicelift seiner Klasse

Die Energie der Zukunft gestalten: das neue Karriereportal von Hailo Wind Systems
14.07.2017
Im Energiemix der Zukunft wird Windenergie eine bedeutende Rolle spielen. Schon heute werden in Deutschland rund 13 Prozent des Bruttostromverbrauchs durch die regenerative Energieform gedeckt. Wer die Energieversorgung der Zukunft mitgestalten möchte, ist bei Hailo Wind Systems an einer der besten Adressen: Als einziger Turmausrüster in entsprechender Qualität versorgt das Unternehmen seine internationalen Kunden mit Leitern, Serviceliften und Steigschutzsystemen. Dabei lebt Hailo Wind Systems sein Qualitätsversprechen auch nach innen: Teamwork und lebenslanges Lernen werden bei Hailo Wind Systems großgeschrieben. Das Unternehmen investiert ins Teambuilding, fördert aktiv das Betriebsklima mit vielen Aktionen und Events und unterstützt zudem die individuelle Fort- und Weiterbildung jedes einzelnen Mitarbeiters.

Wer Teil des starken Teams werden möchte, kann sich jetzt mit dem neuen Online-Karriereportal über freie Stellen informieren und zahlreiche komfortable Features für eine unkomplizierte Bewerbung nutzen.

Unter https://www.hailo-windsystems.com/de/karriere finden potenzielle Bewerber alle Stellenanzeigen mitsamt des Qualifikations- und Aufgabenprofils auf einen Blick – immer aktuell, immer vollständig. Die Bewerbung kann direkt online gesendet werden. Die Personalabteilung von Hailo Wind Systems ist bei Fragen über unterschiedlichste Kanäle erreichbar. Programmierung und Design des Karriereportals sind vollständig responsiv. Das bedeutet, dass es auch unterwegs vom Tablet und Smartphone in vollem Funktionsumfang genutzt werden kann. Über ein Empfehlungstool können die Angebote auch an Freunde und Bekannte weitergleitet werden.

Das Portfolio an Aufgaben bei Hailo Wind Systems ist vielseitig: Von Praktikanten und Berufseinsteigern über Spezialisten bis hin zu Führungskräften werden unterschiedlichste Talente gesucht.

Derzeit sorgen 150 Mitarbeiter – davon 105 in Deutschland – dafür, dass Hailo Wind Systems Tag für Tag Maßstäbe für Steig- und Sicherheitssysteme setzt. Damit dies auch so bleibt, ist für Hailo Wind Systems die Mitarbeiterzufriedenheit ein hohes Gut:

Ein stabiles Unternehmensumfeld und verantwortungsvolle Eigeninitiative garantieren allen Mitarbeitern eine langfristige persönliche Perspektive mit hervorragenden beruflichen Chancen – und Weiterbildungsmöglichkeiten, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen.

hailo_screens_responsive_kariere
Hailo Wind Systems vergrößert Produktion
06.07.2017
Hailo Wind Systems: deutlich mehr Platz und eine optimierte Produktion

Mehr Platz, eine deutliche Optimierung der Produktion und er-höhte Flexibilität – mit dem Bezug neuer Räumlichkeiten stellt Hailo Wind Systems die Weichen für zukünftiges Wachstum. Der neue Standort, ebenfalls in Haiger gelegen, gibt dem Technologie- und Marktführer von Steigtechnik und Befahranlagen für Windkraftanlagen deutlich mehr Raum für Verwaltung und Produktion. Zudem wird ein Anbau im kommenden Jahr noch mehr Möglichkeiten bieten.
Investiert wurde dabei nicht nur in die neuen Flächen, sondern insbesondere auch in die Produktionsoptimierung und -modernisierung. Denn die neue Fertigung wurde mit LEAN-Workshops und -Experten nach den neuesten Standards konzipiert. „Wir besitzen nun produktspezifische Fertigungslinien, die einen optimalen Produktionsfluss gewährleisten“, so Olaf Oppermann, Betriebsleiter bei Hailo Wind Systems. Die Produktionsoptimierung ist eine Konsequenz aus der positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens. „Wir verzeichnen seit unserer Gründung eine steigende Nachfrage, jedes Jahr schreiben wir neue Rekordzahlen“, berichtet Geschäftsführer Dirk Mischnick.

Weiterer Ausbau im Sommer 2018

Mit dem Umzug steht neben der Erhöhung der Produktionskapazitäten auch die Kundenzufriedenheit im Fokus: „Wir möchten mit bestehenden Kunden wachsen und neue hinzugewinnen“, so Dirk Mischnick. „Deshalb investieren wir nicht nur in den Ausbau unserer Fertigung, sondern auch ganz gezielt in eine permanente Weiterentwicklung des Produktportfolios. Denn der Windmarkt ist sehr dynamisch – und das werden auch wir bleiben!“ Zuletzt hat Hailo Wind Systems die Steighilfe H-Lift und mehrere Steigschutzläufer optimiert. Auch das E-Learning und der Produktkatalog sind nun in vielen weiteren Sprachen, wie Türkisch und Chinesisch, verfügbar.
Die moderne Bürofläche auf dem Gelände des Technologieparks Kalteiche soll 2018 nochmals erweitert werden, sodass dann auch das Trainingscenter, die Safety And Rescue Academy (S.A.R.A.) und der 16 Meter hohe Schulungsturm auf dem Gelände ihren Platz finden. 

Die Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG befindet sich ab sofort im Kalteiche-Ring 18 in 35708 Haiger (Hessen).

IMG_3805
Premiere in Indien – Hailo Wind Systems auf der Windergy India in Neu-Delhi
17.03.2017
Der größte Event für Windkraft und Windenergie in Indien findet vom 25. bis 27. April 2017 in Neu-Delhi im Hotel The Ashok statt. Dort feiert Hailo Wind Systems auf den Außenanlagen des Hotels dieses Jahr Premiere. „Wir haben große Erwartungen an den sich positiv entwickelnden indischen Markt und planen, unser Engagement weiter auszubauen. Die Messepräsenz sowie ein eigener Mitarbeiter vor Ort, der vor rund einem Jahr seine Tätigkeiten für Hailo Wind Systems in Indien aufgenommen hat, sind für uns die ersten wichtigen Schritte“, erklärt Christopher Bahl, International Marketing Manager bei Hailo Wind Systems. Das Unternehmen wird durch Mitarbeiter aus Indien, Deutschland, China und den USA auf der Messe vertreten sein.

Auf der Windergy India präsentiert der Technologie- und Marktführer im Bereich Steig- und Zugangstechnik eine Aus-wahl seiner Produkte an einem Leitergerüst. Mit dabei sind die Steigschutzsysteme H-50.2 und H-8 sowie die Steighilfe H-Lift. Der international tätige Turmausrüster für Windkraftanlagen auf der ganzen Welt steht für zuverlässige Systemlösungen höchster Qualität „Made in Germany“ – und damit für größtmögliche Sicherheit.

Schwerpunkt der Messe sind weitere Entwicklungen für das Programm der erneuerbaren Energien in Indien, mit dem Ziel von 60 GW installierter Leistung aus Windkraftanlagen bis zum Jahr 2022. Parallel dazu findet auch die Windergy Conference mit Themen rund um beratende Politik, Technologie- und Emerging-Modelle statt. Insgesamt werden etwa 140 Aussteller auf der Windergy India ihre Exponate präsentieren.

IMG_2576
WIR LEGEN WERT AUF QUALITÄT! - HAILO WIND SYSTEMS IST ISO 9001:2015 ZERTIFIZIERT
10.03.2017
Die Qualität unserer Produkte, Services sowie internen und externen Prozesse liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns dem Audit der international anerkannten Zertifizierungsgesellschaft DEKRA unterzogen und die Bereiche „Entwicklung, Produktion sowie Service und Schulungen von Steigsystemen und Serviceliften für Windkraftanlagen“ prüfen lassen.

Der Erfolg unseres bereichsübergreifenden Qualitätsmanagementsystems wurde nun durch die Zertifizierung „Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015“ bestätigt.

Diese Zertifizierung zeigt auf, dass unsere Abläufe und Qualitätsstandards gemäß dokumentierter Verfahren zukunftssicher geplant und entsprechend umgesetzt werden.

Wir freuen uns über diese Auszeichnung und danken allen Mitarbeitern für die dazu beigetragene Arbeit!

9001_ger_tc_p-1
Premiere in Japan – Hailo Wind Systems auf der WIND EXPO in Tokyo
28.02.2017
Auf dem größten Messegelände Japans, dem Tokyo Big Sight, findet vom 1. bis 3. März die WIND EXPO 2017 statt. Hailo Wind Systems feiert dort dieses Jahr seine Premiere.

Der Technologie- und Marktführer im Bereich Steig- und Zugangstechnik bei Windkraftanlagen präsentiert an gleich 3 Leiterwegen seine aktuellen Steigschutzsysteme sowie neue Produkte im Bereich der Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz und weitere Produkte für die Absturzsicherung. Als Hersteller von Steigtechniken und Befahranlagen für Windkraftanlagen steht Hailo Wind Systems dabei für höchste Qualität Made in Germany, zuverlässige Systemlösungen und größtmögliche Sicherheit.

Die WIND EXPO 2017 findet im Rahmen der World Smart Energy Week 2017 statt, in der sich insgesamt 1.500 Aussteller auf acht Messen zum Thema erneuerbare Energien präsentieren – davon rund 180 Aussteller im Bereich der Windenergie.

2016-12-12 08_06_17-- WIND EXPO - Int'l Wind Energy Expo & Conference
Neue Steigschutzläufer SPL-50-R3 & PARTNER R1
24.02.2017
Um den gestiegenen Anforderungen unserer Kunden weltweit entsprechen zu können, haben wir unsere bewährten Steigschutzläufer für das H-50 Steigschutzsystem, den SPL-50-R2 (nicht-teilbarer Steigschutzläufer) und den Hailo PARTNER (teilbaren Steigschutzläufer) weiterentwickelt. So wurden unter anderem der Bremshebel und der Entriegelungsmechanismus verbessert, sowie ein neuer Schäkel verwendet, um die Verbindung zum Bandfalldämpfer zu optimieren. Zudem wurde auch die Robustheit beider Läufer deutlich erhöht.

Beide neuen Steigschutzläufer Hailo SPL-50-R3 (Art.-Nr. 9580261) und Hailo PARTNER R1 (Art.-Nr. 9618601) ersetzten daher ab sofort die Läufer Hailo SPL-50-R2 und den Hailo PARTNER.

Zudem wird bei der Montage der Fallschutzschiene auf Sprosse bei Aluminium- und Stahl feuerverzinkten Leitern das Schienenende zusätzlich mit einer Verstärkung ausgestattet (H-50 Verstärkung Schienenende St.fvz. Sprosse, Art.-Nr. 6010641), um die Qualität und Zuverlässigkeit des H-50 Steigschutzsystemes weiter zu erhöhen.

HWS_PARTNER-R1_600px HWS_SPL-50-R3_600px



 

 
Modernes Design, verbesserte Schulungen und mehr Möglichkeiten – das neue E-Learning 2.0 ist da
24.02.2017
Auf der WindEnergy Messe in Hamburg präsentierten wir Ihnen im Herbst letzten Jahres die Beta-Version unserer E-Learning-Plattform. Nun ist es soweit: Wir freuen uns Ihnen heute unser neues E-Learning 2.0 präsentieren zu dürfen. Alle Kurse, Zertifikate und Informationen rund um unsere Schulungen und Onlinetrainings wurden in das neue System übernommen. Über 8.000 registrierte Schulungsteilnehmer können sich von einer Vielzahl neuer Funktionen und Vorteilen überzeugen, wie beispielsweise:

1. Smarte Notifications
Zertifikat abgelaufen? Dokumente nicht zur Hand? Schlecht informiert? Das gehört jetzt der Vergangenheit an! Sie werden ab sofort automatisch über relevante Updates und Sicherheitsmeldungen per Mail und über eine E-Learning Notification informiert.

2. Persönlicher Downloadbereich
Zertifikate, Anleitungen, Kontrollblätter und vieles mehr - Ab sofort sind nach Abschluss eines Onlinetrainings alle damit verbundenen Dokumente für Sie online verfügbar.

3. Komfortabler Weiterbilden
Schulung oder Onlinetraining notwendig? Wählen Sie auf https://www.hailo-windsystems.com/training einfach Ihren Wunschtermin aus, buchen und bezahlen Sie bequem online. Einfach und zeitsparend.

4. Neue Sicherheitsvideos
Neue Wartungs- und Bedienungsvideos, z. B. zur korrekten Durchführung des Daily Checks, sind ab sofort in Deutsch und Englisch verfügbar.

5. Verbessertes Design
Moderner, übersichtlicher und auch für Smartphones / Tablets optimiert. Erleben Sie das neue E-Learning jederzeit, weltweit und immer unter optimalen Voraussetzungen.

6. Behalten Sie den Überblick
Als Supervisor können Sie Ihren Mitarbeitern Trainingscodes direkt zuweisen und alle Fortschritte sowie Zertifikate einsehen. Zudem werden Sie vor Zertifikatsabläufen rechtzeitig informiert.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Daher haben wir die Anforderungen an die Passwortsicherheit erhöht:

1. Geben Sie hier Ihre hinterlegte E-Mailadresse an und klicken Sie auf „Passwort zurücksetzen“.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts. Bitte befolgen Sie die Anweisungen in dieser E-Mail.
3. Anschließend können Sie sich auf https://www.hailo-windsystems.com/de/my-account/ mit Ihrer E-Mailadresse und dem neu vergebenen Passwort anmelden.

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich einfach per E-Mail an elearning@hailo-windsystems.com oder telefonisch an Herrn Robin Schmitt (Customer Service E-Learning), erreichbar unter 02773 / 82-1323.
Erfolgreiches Jahr für Hailo Wind Systems
20.12.2016
Hailo Wind Systems blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit seiner Gründung zurück: In dem Umsatzplus von mehr als 10 Prozent sowohl in Deutschland als auch auf den internationalen Märkten spiegelt sich die hohe Relevanz wider, die die Windenergiebranche Sicherheitsaspekten bei der Wartung von Windenergieanlagen beimisst. Aufgrund der positiven Entwicklung wurde der Personalbestand in Deutschland signifikant erhöht.

„Mit durchdachten Produkten und geprüfter Technik sorgen wir dafür, dass Servicetechniker bei der Wartung und Prüfung von Windenergieanlagen in einem sicheren Umfeld arbeiten können“, sagt Christopher Bahl, Marketing Hailo Wind Systems. „2016 war für uns nicht nur ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr – wir haben gleichzeitig mit neuen Produkten und einer Vereinheitlichung der verschiedenen Tochtergesellschaften die Weichen für die Zukunft gestellt.“

Ein Highlight für Hailo Wind Systems war die Messe Wind Energy in Hamburg. Dort zeigte das Unternehmen zahlreiche Innovationen für die internationale Windkraftbranche. Anhand eines fast 5,5 Meter hohen, multifunktionalen Schulungsturms wurden die Neuentwicklungen des Jahres in der Praxis anschaulich gezeigt: fünf Leiterwege mit unterschiedlichen Steigschutzsystemen und gleich zwei neue Steighilfen, darunter auch der neue „E-Lift“. Dieser reduziert den Aufwand beim Auf- und Abstieg in Windkraftanlagen um 50 Prozent – und sorgt damit dafür, dass mehr Anlagen in der gleichen Zeit gewartet werden können.

„Die Resonanz auf unseren Messeauftritt in Hamburg war phänomenal“, so Christopher Bahl. „Im kommenden Jahr werden wir unsere Messeaktivitäten verdoppeln.“ 2017 wird Hailo Wind Systems seine Produkte und Services erstmals in Indien und Japan zeigen – und so das internationale Wachstum weiter vorantreiben.
Weltpremieren auf der WindEnergy 2016
11.08.2016
hailo_windsystems_e_liftHailo Wind Systems stellt erneut auf der weltweit wichtigsten Messe der Windkraftbranche, der WindEnergy in Hamburg, innovative Produkte rund um die Themen Steigtechnik und Befahranlagen, aus.

Highlight des Messeauftritts des Steigtechnik-Spezialisten (Halle A4, Stand 402) wird vom 27.-30.09.2016 ein über 3 x 3 x 5 Meter großer, multifunktionaler Schulungsturm, der mit 5 Leiterwegen inkl. unterschiedlichen Steigschutzsystemen und –Läufern ausgestattet ist. In der Mitte des Schulungsturms werden an einem Hailo Servicelift (TOPlift L2) live Rettungsübungen simuliert. Durch das transparente Makrolon des Servicelifts bekommen interessierte Besucher erstmals einen exzellenten Einblick in alle Rettungspraktiken und Handgriffe der Profis unserer Safety And Rescue Academy (S.A.R.A.), die bei regulären Sicherheitstrainings oftmals verdeckt sind. Auch die Rettung im Falle einer Ohnmacht bzw. Verletzung während des Auf- oder Abstiegs an einer Leiter wird von unserem GWO zertifizierten Trainingscenter simuliert. Darüber hinaus werden am Schulungsturm gleich mehrere innovative Lösungen vorgestellt, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort beim Arbeiten und Klettern in Windkraftanlagen sorgen.

Neben diesem Messehighlight stellt Hailo Wind Systems auch bei der Anzahl der präsentierten Exponate wieder neue Rekorde auf. Interlocking-Lösungen, Reparatursets, Sprossenverstärkungen, Geländer und vieles mehr erwartet das Fachpublikum. Exklusiv wird auch die Beta-Version des neuen E-Learnings präsentiert, die Sicherheitstrainings nicht nur weltweit und jederzeit verfügbar macht. Denn erstmals können nun alle geschulten Teilnehmer direkt und maßgeschneidert über für sie relevanten Änderungen (z. B. über Updates der Bedienungs-, Montage- und Informationsdokumente) in einem persönlichen Downloadportal informiert werden. In Zukunft können Trainings und Schulungen auch direkt und ohne zusätzlichen Aufwand bequem online erworben werden.
Fernsehteam dreht bei Hailo Wind Systems
03.08.2016
Zur Produktion der Sendung "Herrliches Hessen" war am 03.08.2016 ein 15-köpfiges Team des Hessische Rundfunks (HR) zu Gast beim Hauptsitz von Hailo Wind Systems in Haiger (Hessen).

Das mit gleich 9 randvoll beladenen Fahrzeugen angereiste Produktionsteam baute nicht nur für den Dreh einen Kamerakran auf, sondern drehte gleich mehrere Stunden lang verschiedene Rettungsübungen innerhalb und außerhalb des Schulungsturms der Safety And Rescue Academy (S.A.R.A.). Dazu wurde der ehemalige Formel 1-Container, der eigentlich direkt neben dem Trainingsturm als Veranstaltungs- und Pausenort dient, in eine multifunktionale Aufnahmezentrale umgebaut. Dort konnten Regie, Aufnahmeleitung, Redakteure, Assistenten und viele mehr mit Spannung die Aufnahmen der 5 Kameras in Echtzeit verfolgten, die Moderator Dieter Voss und ein Team der S.A.R.A. zeitgleich auf Schritt und Tritt begleitet haben.

Die Sendung „Herrliches Hessen“ mit dem Titel "Unterwegs in Haiger" wird am 22.11.2016 um 20:15 Uhr im Hessischen Rundfunkt (HR) ausgestrahlt.

GWO-Zertifizierung der Safety And Rescue Academy erneut bestätigt - Teilnehmerzufriedenheit liegt bei 98 %
03.06.2016
Die Safety And Rescue Academy (S.A.R.A.) von Hailo Wind Systems erfüllt weiterhin die anspruchsvollen Ausbildungsanforderungen der Global Wind Organisation (GWO). Im jährlichen Audit durch die GWO wurde Hailo der internationale Standard der Trainings First Aid, Fire Awareness,
Working at Height und Manual Handling zum dritten Mal bestätigt – und das mit einer Teilnehmerzufriedenheit von rund 98 %.


Das GWO-Zertifikat bildet die Basis für einheitliche Standards bei sicherheitsrelevanten Trainings in der Windbranche. Es wurde von verschiedenen namhaften Herstellern ins Leben gerufen, um das Ausbildungs- und Sicherheitsniveau für Arbeiten in Windkraftanlagen signifikant zu verbessern. Seither findet jährlich ein eintägiges Audit statt, bei dem auch das Schulungsprogramm der Safety And Rescue Academy kritisch auf die Einhaltung der GWO-Standards überprüft wird – dabei werden das praktisch ausgeführte Training, dessen Dokumentation und Vorbereitung, die Strukturen des Managementsystems sowie die Trainingsausrüstung und -infrastruktur jährlich neu bewertet.
„Wir sind stolz, zum dritten Mal in Folge das GWO-Zertifikat erhalten zu haben“, so Senior Trainer Michael Herre von der Safety And Rescue Academy. „Jeder, der an unseren Schulungsprogrammen teilnimmt, wird nach hohen internationalen Sicherheitsstandards ausgebildet.“ Damit wird sicheres Arbeiten in On- und Offshore-Windkraftanlagen gewährleistet. Hailo Wind Systems überzeugte vor allem durch eine gute Vorbereitung der Trainings, den hohen Standard der Ausbildungsmaterialien und der Trainingsausrüstung sowie den besonders guten Ausbildungsstand der Trainer. Diese kommen aus den Bereichen Industrie, Rettungsdienst und Feuerwehr. Auch das interne Managementsystem von Hailo Wind Systems schnitt bei dem Audit sehr gut ab. Insgesamt zeigte eine Umfrage der Prüfungskommission, dass 98 % der Teilnehmer mit Angebot und Ablauf der Safety And Rescue Academy zufrieden sind. „Damit sehen wir unser Konzept bestätigt – denn nur ein konstant hoher Qualitätsfokus schafft zufriedene Teilnehmer. Wir sind sehr glücklich mit diesem überragenden Ergebnis“, so Michael Herre.
Darüber hinaus gewährleistet das reale Arbeitsumfeld, welches durch den Schulungsturm in Haiger gegeben ist, ein hohes Ausbildungsniveau. Denn hier können die Schulungsteilnehmer unter anderem Anwendungstrainings an Steiggeräten, Montageschulungen für Steigtechnik und Servicelifte oder auch Rettungsübungen im Schacht oder einer Windkraftanlage durchführen. Zusätzlich zu den praktischen Trainings bietet Hailo Wind Systems für seine Safety And Rescue Academy eine E-Learning-Plattform an, über die jederzeit ausgewählte Schulungen auch online absolviert werden können.

GWO Logo Neu
Servicelifte und Leitern von Hailo Wind Systems in der weltweit höchsten Windenenergieanlage
28.06.2016
Nordex hat im rheinland-pfälzischen Hausbay die bisher weltweit höchste Windturbine errichtet. Dank eines Hybridturms mit einer Nabenhöhe von 164 Meter und der Rotorblattlänge von 65,5 Meter kommt die Anlage vom Typ N131/3300 auf knapp 230 Meter Gesamtbauhöhe. Verbaut ist selbstverständlich neueste Technik von Hailo Wind Systems mit dem Servicelift TOPLift L2 und passenden Aluminium Steigleitern.

Durch ihre enorme Höhe und einer unteren Flügelspitzenhöhe von 100 Metern wird die N131/3300 ertragsreichere Luftschichten nutzen, die den Jahresenergieertrag erhöhen. Zudem ist sie in hügeligen und waldigen Standorten weniger Turbulenzen ausgesetzt.

 

8998f09aef

040f5001ea

Quelle: http://www.nordex-online.com
Hailo Wind Systems auf der US-Leitmesse "AWEA WINDPOWER Conference"
23.05.2016
Vom 23.-26.05.2016 trifft sich die Windindustriebranche in New Orleans, um die neuesten Innovationen vorzustellen und die wichtigsten Themen zu diskutieren.

Lernen Sie Hailo Wind Systems und die Hailo Wind Systems USA Inc. kennen und besuchen Sie uns am Stand 2713! Unsere Teams freuen sich auf Ihren Besuch!

AWEA
Sicherheitshinweis Hailo Auffanggeräte SSL-8 und SSL-8-R1
31.03.2016
Bitte beachten Sie die folgende, wichtige Aktualisierung der arbeitstäglichen Funktionsprüfung des Steigschutzsystems H-8 mit den Auffanggeräten SSL-8 und SSL-8-R1:


  • Deutsch: Sicherheitsinformation_DE_31-03-16.pdf

  • Englisch: Safety information_EN_31-03-16.pdf


 
UNBEFRISTETE FREIGABE ALLER SERVICE LIFTE
03.03.2016
Das Landesamt für Arbeitsschutz Brandenburg hat am 18.01.2016 eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, aus der sich Konsequenzen für die Nutzung von Service Liften mit Komponenten der Tractel Greifzug GmbH ergeben. Grundlage dieser Allgemeinverfügung ist ein Gutachten der Firma DEKRA.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die aus der Allgemeinverfügung resultierenden Vorgaben zwingend befolgt werden müssen und nur unter den in dem folgenden Dokument aufgeführten Bedingungen die Benutzung von Hailo Wind Systems Service Liften mit Komponenten der Tractel Greifzug GmbH gestattet wird.


  • Statement vom 03.03.2016 (Deutsch)

  • Daily Check Dokument vom 03.03.2016 (Deutsch)

  • Statement vom 03.03.2016 (Englisch)

  • Daily Check Dokument vom 03.03.2016 (Englisch)

Besuchen Sie uns auf der Ausbildungs- und Studienmesse Lahn-Dill 2016
11.03.2016
Als Teil der Joachim Loh Unternehmensgruppe stellt Hailo Wind Systems zusammen mit den Firmen Hailo, Hailo Professional und Lotus auch 2016 wieder auf der Ausbildungs- und Studienmesse im heimischen Haiger aus. Besuchen Sie uns vom 11.-12. März 2016 in der Willi-Thielmann-Halle in Haiger-Sechshelden an Stand Nr. 023.

Dort finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Ausbildungs- und Studiumsangeboten bei Hailo Wind Systems.
Aktuell bieten wir Ihnen folgende Angebote, die wir gerne flexibel mit Ihnen realisieren:

 

  • Ausbildung zum Industriekaufmann / Industriekaufrau (in Kooperation mit Hailo)

  • Bachelorstudium bzw. StudiumPlus, insbesondere im Bereich Ingenieurswesen / Maschinenbau

  • Schulpraktika


Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage der Industrie und Handelskammer Lahn-Dill.
Sperrung aller Servicelifte mit Komponenten der Firma Tractel Greifzug GmbH für den Personentransport
09.10.2015
WICHTIGE SICHERHEITSWARNUNG - Sperrung aller Servicelifte mit Komponenten der Firma Tractel Greifzug GmbH für den Personentransport

Wir wurden informiert, dass es am 28.09.2015 zu einem Unfall bei der Benutzung eines Servicelifts in einer Windkraftanlage in Storkow, Brandenburg kam. Unglücklicherweise wurden dabei ein Mitarbeiter eines Serviceunternehmens tödlich und ein weiterer schwer verletzt.

Hailo Wind Systems hält dazu fest, weder Hersteller des verunglückten Servicelifts zu sein, noch Servicedienstleistungen in der betroffen Windkraftanlage durchgeführt zu haben.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden in dem verunglückten Servicelift eine Winde und eine Fangvorrichtung (Typ BSO) der Firma Tractel Greifzug GmbH verbaut, die sich auch in einigen älteren Modellen von Hailo Wind Systems befinden. Da die Ermittlungen der lokalen Behörden derzeit noch nicht abgeschlossen sind, ist uns nicht bekannt, ob ein Zusammenhang zwischen dieser Sicherheitskomponente und dem Unfall besteht. Wir distanzieren uns explizit von Spekulationen zur möglichen Unglücksursache.

Allgemeiner Hinweis:

Hailo Wind Systems weist vor der Benutzung aller Servicelifte – unabhängig von der verbauten Winde und Fangvorrichtung – ausdrücklich darauf hin, dass diese ausschließlich ordnungsgemäß und unter Einhaltung aller Vorschriften sowie unter Beachtung der Bedienungsanleitung benutzt werden dürfen. Zusätzlich müssen alle Wartungs- und Inspektionsintervalle ohne Einschränkung eingehalten werden. Die Benutzung ist ausschließlich durch von Hailo Wind Systems geschultes und unterwiesenes Personal und nur nach einer unmittelbar vor Fahrtantritt erfolgten Überprüfung gestattet.

Wenn dies gewährleistet ist, liegen uns aufgrund der aktuellen Sachlage keine konkreten Hinweise vor, die Benutzung unserer Servicelifte als unsicher einzuschätzen. Uns sind nach derzeitigem Kenntnisstand keine Mängel bei unseren Serviceliften bekannt.

Trotzdem hat Hailo Wind Systems vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen entschieden, vorsorglich alle Servicelifte mit Komponenten der Firma Tractel Greifzug GmbH vorrübergehend für den Personenverkehr zu sperren. Bis zum Ergebnis der Untersuchungen zur Unfallursache sollte der Servicelift daher nur für Materialtransporte benutzt werden.
Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei Hailo Wind Systems immer an erster Stelle. Daher nehmen wir unsere Fürsorgepflicht sehr ernst und stehen in Kontakt mit den verantwortlichen Behörden und Unternehmen.

Sobald uns nähere Erkenntnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren und behalten uns zudem weitere Schritte vor.
Positive Resonanz: Hailo Wind Systems überzeugt mit Technik und Service auf der Husum 2015
28.09.2015
Produkte und Innovationen von Hailo Wind Systems im Einsatz:
Der Partner von internationalen Windkraftanlagen-herstellern und -betreibern präsentierte sich erfolgreich auf der HUSUM Wind 2015, einer der wichtigsten Fachmessen rund um das Thema Windenergie. Mit über 651 Aussteller aus 25 Ländern, über 20.000 Fachbesucher und Branchenvertreter sowie knapp 200 Journalisten zieht die Messe eine erfolgreiche Bilanz, die auch Hailo Wind Systems für den eigenen Auftritt bestätigt.
Insbesondere der neue Service-Lift „GLOBALlift H1“, der auch von innen betrachtet werden konnte, wurde rege frequentiert und stieß auf großes Interesse seitens der Windkraftanlagenbetreiber. Aber auch das neue Steigschutzsystem H-50.2 stand aufgrund seiner innovativen Optimierungen im Mittelpunkt des Messeauftritts. Neben dem Dialog mit bestehenden Kunden wurden aktuelle Branchenthemen erörtert und diskutiert sowie neue Kontakte geknüpft bzw. vertieft. „Wir sind mit dem Verlauf der Messe hoch zufrieden“, so Geschäftsführer Dirk Mischnick. „Das Feedback war durchweg positiv und wir konnten direkt vor Ort konkrete Anfragen und Folgetermine zu unseren präsentierten Produktneuheiten sowie dem Schulungsangebot der Hailo Safety And Rescue Academy vereinbaren.“
Hailo Wind Systems auf der Messe HUSUM Wind 2015
14.09.2015
Sicherer, zuverlässiger, effizienter:
Hailo Wind Systems präsentierte auf der Leitmesse der Windbranche vom 15 - 18.09.2015 die neueste Technik und Services für die internationale Windkraftbranche.

Den sicheren Betrieb und die zuverlässige Wartung von Windkraftanlagen auf der ganzen Welt garantieren – das ist der Anspruch von Hailo Wind Systems. Der Partner von internationalen Windkraftanlagenherstellern und -betreibern präsentierte auf der HUSUM Wind 2015 vom 15. bis 18. September in Halle 5, Stand B 30 innovative Steigsysteme, Steigschutz-Einrichtungen und Lifttechnik für die Wartung von Windkraftanlagen unterschiedlichster Größenordnungen.
Darunter befindete sich auch der neue GLOBALlift H1, der den Auftakt zu einer Serviceliftreihe von insgesamt sechs Modellen bildet, sowie das neue, optimierte Steigschutzsystem H50.2.

Darüber hinaus stellt der Windkraft-Spezialist die Vorteile seines globalen Produktions- und Servicekonzeptes vor und bietet einen Überblick über das umfassende Schulungs- und Trainingsangebot der hauseigenen Safety And Rescue Academy (S.A.R.A.), das erneut die GWO-Zertifizierung erhalten hat.

Die Highlights der Windbranche erleben - mit Hailo Wind Systems auf die Messe HUSUM
18.08.2015
Testen und erleben Sie selbst alle neuen Top-Produkte und Services für Sie vom 15. - 18. September 2015, wie die neue GLOBALlift H-Serie oder das einzigartige Steigschutzsystem H50.2.




Heute in genau 4 Wochen ist die weltweite Windbranche wieder im beschaulichen Husum zu Gast. Wie auch in den vergangenen Jahren freuen wir uns auf viele Events, interessante Gespräche - und selbstverständlich auch auf Sie!


Hailo Wind Systems, einer der weltweiten Technologieführer in den Bereichen Lift- und Steigtechnik, arbeitet nicht nur auf allen Kontinenten erfolgreich mit den führenden Herstellern von Windenergieanlagen, Dienstleistern und vielen weiteren Branchen zusammen. Wir entwickeln darüber hinaus seit vielen Jahren kontinuierlich Top-Produkte und Dienstleistungen für Sie, die wie keine zweiten Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit vereinen.

Wenn Sie erfahren möchten, mit welchen Steig- und Liftlösungen wir Sie noch effizienter unterstützen, besuchen Sie uns auf der HUSUM Wind in


Halle 5, Stand B30.


Selbstverständlich erhalten Sie wie immer auch einen kostenlosen Eintrittsgutschein von uns. Frau Bedenbender aus unserem Customer Service freut sich auf Ihre Nachricht!

IHR ANSPRECHPARTNER
Christopher Bahl
Marketing
+49 2773 82 1471
cbahl@hailo-windsystems.com
MESSEN UND EVENTS

2018

AWEA Wind Project O&M and Safety Conference
27.-28.02.2018 - San Diego, US

AWEA WINDPOWER Conference 2018
07.-10.05.2018 - Chicago, US

WindEnergy Hamburg
25.-28.09.2018 - Hamburg, DE

China Wind Power 2018
17.-18.10.2018 - Peking, CN

Unser Versprechen

 

Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit - Bei uns immer an erster Stelle

Komplettlösungen

 

Produkte, Services und Trainings - Alles aus einer Hand

SAFETY AND RESCUE ACADEMY

 

Trainings und Schulungen nach internationalen Normen

  • Kontakt
    • Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG
    • Kalteiche-Ring 18
    • D-35708 Haiger
    • Tel: +49 2773 82-0
    • info@hailo-windsystems.com
  • INFORMATION
    • ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • COOKIE RICHTLINIE
    • IMPRESSUM
  • HAILO
    • HAILO KONSUMGÜTER
    • HAILO EINBAUTECHNIK
    • HAILO COMMERCIAL
    • HAILO PROFESSIONAL
    • JLU GROUP
  • NEWSLETTER
    • E-MAIL
    • ZUSTIMMUNG DER
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG (JEDERZEIT WIDERRUFBAR)


  • Home
    • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Komplettlösungen
    • Mission & Vision
    • Corporate Compliance
    • News
  • Produkte
    • Produkte
    • Servicelift „GLOBALlift+“
    • Servicelift „TOPLift+“
    • Leitern
    • Steigschutz
    • Steighilfe E-Lift
    • Steighilfe H-Lift
  • Service
    • Service
    • Retrofit
  • Safety And Rescue Academy
    • Safety And Rescue Academy
    • Unser Trainingscenter
    • Schulungsangebote
    • E-Learning
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Das erwartet Sie bei uns
    • Bewerbung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Downloads
    • Downloads
Information zu Cookies Wir verwenden cookies, um Ihnen ein besseres online Erlebnis anbieten zu können.
Indem Sie, 'cookies Akzeptieren' anklicken, ohne Ihre cookie Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden. Lesen Sie unsere Cookie Richtlinie, sofern Sie weitere Informationen wünschen.
Mehr... Akzeptieren