
PSA 03 - Sachkundiger für PSAgA (gem. DGUV 312-906)
Bezeichnung
Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für die Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz gem. DGUV 312-906 (ehem. BGG 906)
Inhalte
• Grundkenntnisse über konstruktive Zusammenhänge sowie die bestimmungsgemäße Verwendung der persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
• Kenntnisse für die richtige Benutzung und die Erkennung von Mängeln in Theorie und Praxis
Lernziele
Ziel der Ausbildung ist, ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet
der persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz zu vermitteln und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, BG-Regeln sowie allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B. DIN-/EN-Normen) so weit vertraut zu machen, dass er den arbeitssicheren Zustand und die sachgerechte Anwendung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz beurteilen kann
Zielgruppe
Personen, die mit der Prüfung von PSAgA betraut werden sollen
Anforderungen an die Teilnehmer |
• Mindestalter 18 Jahre • Ausreichende Kenntnisse hinsichtlich des Einsatzes und Umgangs mit persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz • Persönliche Eignung zum Sachkundigen |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Teilnehmerzahl | Max. 10 |
Schulungsort | Safety And Rescue Academy Siemensstrasse 20 35708 Haiger oder vor Ort (Inhouse) nach vorheriger Abstimmung |
Gültigkeit des Zertifikates | Unbegrenzt. Wir empfehlen eine Auffrischung alle 5 Jahre |
Bemerkungen | Bei diesem Training sind Sicherheitsschuhe zu tragen. |