Feuer

BSH 01 - Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer

Bezeichnung
Theoretische und praktische Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer gem. DGUV Information 205-023

Inhalte
• Rechtsgrundlagen
• Brandschutzorganisation im Unternehmen
• Aufgaben des Brandschutz- und Räumungshelfers
• Betriebliche Brandschutzorganisation
• Brennen und Löschen in Theorie und Praxis
• Brandbekämpfungseinrichtungen
• Praktische Ausbildung

Lernziele
Kenntnisse des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes, Unterstützung des Brandschutzbeauftragten bei Übungen und im Schadensfall

Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit Aufgaben im Brandschutz betraut werden sollen bzw. betraut sind, Brandschutzhelfer, Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung sowie Sicherheitsbeauftragte

Anforderungen
an die Teilnehmer
• Gesundheitliche Eignung
• Mindestalter 18 Jahre
Dauer 1 Tag
Teilnehmerzahl Max. 10
Schulungsort Safety And Rescue Academy
Siemensstrasse 20
35708 Haiger
oder vor Ort (Inhouse) nach vorheriger Abstimmung
Gültigkeit des Zertifikates Unbegrenzt. Wir empfehlen eine Wiederholung des Lehrgangs innerhalb von drei Jahren
Bemerkungen Bei diesem Training sind Sicherheitsschuhe zu tragen
Zurück zur Übersicht